
Smarte Stauraumideen, Licht & Orientierung: Praxis-Tipps + Mini-Checkliste
Smarte Stauraumideen, Licht & Orientierung: Praxis-Tipps + Mini-Checkliste Zum Artikel Smarte Stauraumideen: Vollauszüge, Apothekerauszüge & Abstellflächen „in Griffweite“ Sinnvoller Stauraum in Küchen beginnt mit kurzen Wegen und klaren Greifhöhen. Vollauszüge

Ergonomie & Geräte: variable Arbeitshöhen, Bedienhöhen, Sicherheit
Ergonomie & Geräte: variable Arbeitshöhen, Bedienhöhen, Sicherheit Zum Artikel Ergonomie & Geräte: warum variable Planung den Alltag spürbar erleichtert Ergonomie in der Küche bedeutet, Wege zu verkürzen, Körperhaltungen zu entlasten

Warum 2025 mehr Flexibilität gefragt ist (Demografie, Mehrgenerationenhaushalt).
Barrierefrei vs. rollstuhlgerecht: Begriffe, Ziele, Nutzen Zum Artikel „Barrierefrei“ und „rollstuhlgerecht“ werden häufig synonym verwendet, beschreiben in der Planung jedoch unterschiedliche Anspruchsniveaus. Barrierefrei zielt darauf ab, Hindernisse für möglichst viele

Was ist eine Objektküche – und wann lohnt sie sich?
Was ist eine Objektküche – und wann lohnt sie sich? Zum Artikel Was ist eine Objektküche – und wann lohnt sie sich? Küchen sind längst nicht mehr nur ein privater

Die perfekte kleine Küche: Lösungen für wenig Platz mit großem Anspruch
Die perfekte kleine Küche: Lösungen für wenig Platz mit großem Anspruch Zum Artikel Die perfekte kleine Küche: Lösungen für wenig Platz mit großem Anspruch In Städten und modernen Wohnkonzepten wird

Sicherheit und Alltagstauglichkeit – Barrierefreiheit bedeutet Komfort für alle
Sicherheit und Alltagstauglichkeit – Barrierefreiheit bedeutet Komfort für alle Zum Artikel Sicherheit und Alltagstauglichkeit – Barrierefreiheit bedeutet Komfort für alle Barrierefreies Küchendesign steht längst nicht mehr ausschließlich für funktionale Lösungen